FPÖ-Kassegger

Freifahrt im öffentlichen Verkehr für Senioren

Die FPÖ Graz fordert die Einführung der Freifahrtregelung für Senioren in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Grazer Stadtgebiets. In Zeiten der Teuerung, die vor allem die älteren Mitbürger hart trifft, ist es höchste Zeit, die Lebensqualität und soziale Teilhabe unserer Senioren zu sichern.

 

Die Teuerung betrifft alle Grazer Bürger, aber besonders unsere Senioren und Mindestpensionisten. Sie sind durch ihre niedrigen Einkünfte besonders belastet und müssen immer häufiger jeden Euro zweimal umdrehen. Dies trifft auch auf die Fahrkarten für Straßenbahn und Bus in Graz zu. Öffentliche Verkehrsmittel sind für Senioren eine unverzichtbare Möglichkeit, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Sei es, um zu Ärzten zu gelangen, Einkäufe zu erledigen oder einfach mit Freunden und Bekannten zu treffen – die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ermöglicht es den Senioren, ihre Mobilität zu erhalten und ihre Lebensqualität zu steigern.

Die FPÖ Graz bringt daher einen dringlichen Antrag bei der Gemeinderatssitzung ein, um die Freifahrt für alle Senioren mit einem gültigen Pensionistenausweis im gesamten Stadtgebiet von Graz zu ermöglichen. „In diesen schwierigen Zeiten der Teuerung müssen wir die älteren Generationen entlasten. Sie haben zu unserem heutigen Wohlstand maßgeblich beigetragen und dürfen im Alter nicht benachteiligt werden. Wir setzen uns für einen einfachen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln ein, damit Senioren ihre Unabhängigkeit wahren und weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilhaben können“, betont Axel Kassegger, Stadtparteiobmann der FPÖ Graz.

Zurück

Ähnliche

Themen